Das Leben hat immer mehr Fälle, als der Gesetzgeber sich vorstellen kann.

Norbert Blüm

Ihre Rechtsanwälte im Arbeitsrecht

Praxisnahe Rechtsberatung auf Augenhöhe

Unsere Kanzlei steht für eine praxisnahe und sprichwörtlich grenzüberschreitende Rechtsberatung in Saarbrücken. Unternehmen und Privatpersonen profitieren von unserer Expertise im Arbeitsrecht sowie den angrenzenden Rechtsgebieten. Wir begegnen unseren Mandanten auf Augenhöhe und legen großen Wert auf eine persönliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Den Fokus legen wir bei jedem Mandat auf eine ergebnisorientierte Lösung. Unseren hohen Qualitätsanspruch erfüllen wir durch die Spezialisierungen unserer Anwälte sowie durch regelmäßige Weiterbildungen. Dank einem engen Netzwerk aus deutschen, französischen und luxemburgischen Kollegen, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern können wir unseren Handlungsspielraum voll ausschöpfen.

Zukünftige Vorträge

Vortrag "Die Vertrauensperson im BEM: ein Mysterium"

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement, kurz BEM, ist ein für den Arbeitgeber gesetzlich vorgeschriebenes Verfahren. Es muss durchgeführt werden, wenn ein Mitarbeiter innerhalb eines Jahres länger als 6 Wochen arbeitsunfähig erkrankt war. Das BEM bietet sowohl für den Arbeitgeber als auch für den Arbeitnehmer eine Chance, Krankheitszeiten im Betrieb zu verringern.

Im Rahmen der BEM-Gespräche erörtern der Mitarbeiter mit einem Vertreter des Betriebsrates (sofern gewünscht), einem Vertreter der Schwerbehindertenvertretung (sofern gewünscht) und einem BEM-Verantwortlichen des Arbeitgebers seine persönliche Situation. Für viele Betroffene eine unangenehme Situation, bei der sie gerne Unterstützung von einer Person ihres Vertrauens hätten.

Wir laden Sie recht herzlich ein zu unserer unentgeltlichen Präsenz-Veranstaltung

 Die Vertrauensperson im BEM: ein Mysterium?“

Dienstag, 5. Dezember 2023, 18.00 - 19.30 Uhr

Raum 0.01, Seminargebäude, IHK Saarland, Franz-Josef-Röder-Str. 9

Anmeldungen bitte direkt bei der IHK Saarland

IHK Saarland, Franz-Josef-Röder-Str. 9 in Saarbrücken

  • Recht des Betriebsübergangs
  • Unterstützung bei allen Fragen zur Arbeitnehmerüberlassung
  • Antidiskrimmierungsfragen, insbesondere Unterstützung bei allen Fragen zu Stellenausschreibung, Bewerbungsverfahren und Einstellung
  • Gestaltung und Überprüfung von Arbeitsverträgen und sonstigen arbeitsvertraglichen Vereinbarungen
  • arbeits-, sozialversicherungs- und steuerrechtliche Beratung in Entsendungsfällen; Gestaltung und Überprüfung entsprechender Vereinbarungen
  • Gestaltung und Überprüfung flexibler Arbeitszeitmodelle;Teilzeitrecht einschließlich der Durchsetzung berechtigter und Abwehr unberechtigter Verringerungs- und Verlängerungsforderungen
  • arbeitgeberseitige Geltendmachung von Entgeltfortzahlungskosten gegenüber Schädiger und deren Durchsetzung
  • Gestaltung und Überprüfung von Arbeitszeugnissen
  • Durchsetzung berechtiger und Abwehr unberechtigter Schadenersatz- und Schmerzensgeldforderungen, z. B. bei Mobbing, Arbeitsunfällen
  • Klärung von Grenzgängerfragen
  • Beratung im Vorfeld von Abmahnungen, Kündigungen und Aufhebungsvereinbarungen sowie deren Gestaltung, Unterstützung bei Massenentlassungen
  • Durchführung von Kündigungsschutzverfahren
  • Durchführung von Befristungsstreitigkeiten, Gestaltung zulässiger Altersgrenzenregelungen
  • Unterstützung bei allen Fragen zu betrieblicher und überbetrieblicher Mitbestimmung
  • Recht der Berufsbildung
  • öffentliches Dienstrecht
  • europäisches und internationales Arbeitsrecht

Weitere Rechtsgebiete:

Nach der ersten Kontaktaufnahme vereinbaren wir zeitnah den ersten Beratungstermin.

Unsere Kanzlei befindet sich in verkehrsgünstiger Lage in der Nähe der Autobahn A 620/Abfahrt Ostspange. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Darüber hinaus verfügt unsere Kanzlei über einen behindertengerechten Zugang über den Hof.

So finden Sie uns

Eric Schulien GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft

Heinrich-Böcking-Str. 8
66121 Saarbrücken

0681 968192-0
 0681 968192-30

info@schulien-arbeitsrecht.de

Öffnungszeiten

Mo., Di. und Do.
09.00 Uhr - 12.00 Uhr
13.30 Uhr - 17.00 Uhr

Mi. und Fr.
09.00 Uhr - 12.00 Uhr
Termine nach Vereinbarung

Rechtsgebiete: